

Das Portal für Browser- & Online Spiele

Goodgame Empire - Invasion der Samurai: So funktionierts

Mit der Invasion der Samurai gibt es ein neues Event in Goodgame Empire. Wir zeigen dir detailliert, was dich erwartet und wie das Event aufgebaut ist.
Ein zeitlich begrenztes Event
Beim neuen Goodgame Empire Event „Invasion der Samurai“ handelt es sich um ein zeitlich begrenztes Event, so wie es auch bei der Nomaden-Invasion der Fall ist.Du findest nach Beginn des Events die Lager der Samurai in direkter Nachbarschaft zu deiner Hauptburg. Solltest du ein Lager attackieren und einnehmen können, erhältst du dafür Samuraimarken.
Die Samurai-Marken
Die genannten Samuraimarken werden im Strategiespiel jedoch nicht wie üblich gesammelt und dann bei einem Händler benutzt, um an Gegenstände zu gelangen, sondern du nutzt sie, um an einem Minispiel teilzunehmen.Das Event ist übrigens als Einzelspieler und auch mit deiner Allianz spielbar.
Wie funktionieren die Samurai-Lager?
Genau wie die Lager der Nomaden, kannst nur du die Samurailager sehen, da sie dir zugeteilt sind und daher keine allgemeinen Ziele für die Öffentlichkeit sind.Die Reiseentfernung von deiner Burg zu einem Lager wird immer die gleiche sein, egal von welchem Ort du den Angriff startest.
Jedes Lager hat eine eigene Stufe, wodurch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Hierzu zählt die Verteidigung, der Cooldown für den Angriff und Qualität und Quantität der Beute. Du kannst den Cooldown mit Rubinen verkürzen oder ganz überspringen.
Die Stufen der Lager zu Beginn werden an deinem eigenen Level fest gemacht. Daher wird es auch ein Maximum an Stufen geben. Durch jede siegreiche Attacke wird sich die Stufe erhöhen
Du kannst bei dem Samurailager alle Angriffsaktionen ausführen, die für andere Lager gelten. Sprich deine Spione entsenden, Schattenangriffe ausführen oder sie als Ort kennzeichnen. Eine Allianz-Markierung ist jedoch nicht möglich.
Als Beute warten natürlich Rohstoffe und die Samuraimarken auf dich.No game match
Mini-Kartenspiel „Der Weg der Erleuchtung“
Wie bereits erwähnt, kannst du die gesammelten Samuraimarken verwenden, um ein Minispiel zu spielen, nämlich ein Kartenspiel mit dem Namen „Der Weg der Erleuchtung“.Deine Aufgabe ist es, dich zwischen unterschiedlichen Karten zu entscheiden, die verschiedene Preise zeigen. Anschließend gilt es noch „den Weg des Samurai“ zu beenden. Hierzu erscheinen Kacheln, die du aufdecken musst, um Preise anzuzeigen. Dabei solltest du keine leeren Kacheln erwischen.
Damit du den Hauptpreis absahnst, musst du fünf Preise aufdecken und dabei nicht mehr als zwei leere Kacheln auswählen.
Der Samuraimarken-Booster
Auch im Samurai-Event kannst du einen Booster für deine Marken erwerben. Dieser ähnelt sehr den Khantafeln aus dem Nomaden-Event.Du kannst einen Booster auch als Belohnung während des Events ergattern. Sie werden allerdings nicht gelagert und sind direkt aktiv.
Der Werkzeughändler
Beim Werkzeughändler bekommst du spezielle Belagerungswerkzeuge, die nur für dieses Event gedacht sind. Du kannst sie also nicht gegen andere Feinde einsetzen.Alle Werkzeuge, die du nach Beendigung des Events noch besitzt, gehen nicht verloren und stehen dir bei der nächsten Runde wieder zur Verfügung.