Damit du als Sieger vom Schlachtfeld gehst und deine Stadt schnell wächst, gibt es ein paar Dinge im Online Rollenspiel zu beachten. Wir zeigen dir welche.
In Might & Magic Heroes Online musst du regelmäßig für Rohstoffnachschub sorgen. Zusätzlich hast du auch zu Beginn noch nicht Zugriff auf alle Ressourcen, da sie erst noch freigespielt werden müssen.
Rohstoffe werden vor allem benötigt, um deine Stadt zu errichten und neue Einheiten zu beschaffen. Auch kannst du sie benutzen, um im Shop des Online Rollenspiels Artefakte und Tränke zu kaufen.
Es gibt dabei verschiedene Möglichkeiten, um die wertvollen Ressourcen zu erhalten. Für das erfolgreiche Lösen von Quests oder dem Sieg in einem Kampf erhältst du häufig Rohstoffe. Hin und wieder wirst du auch mit der Premium-Währung Kristalle belohnt.
Auf deiner Reise durch die Spielwelt wirst du des Öfteren auf Orte stoßen, die Ressourcen für dich bereit halten. Diese kannst du meistens ohne Probleme einsammeln. Möchtest du jedoch richtig absahnen, gilt es die Computergegner auf dem Schlachtfeld herauszufordern und zu besiegen. Diese Kämpfe sind übrigens für alle Helden gleich zugänglich und so können Mitspieler diese nicht klauen bzw. vor dir erhalten.
Besonders die wertvollen Minen, welche du ebenfalls auf deiner Entdeckungstour findest, sind sehr wichtig für die Rohstoffproduktion. Jede Mine beherbergt einen speziellen Rohstoff. Solltest du sie erobern können, schaltest du die Produktion der jeweiligen Ressource frei und kannst sie ab da, in deiner Stadt fördern.
Erbaue eine fantasievolle Stadt als Elf oder Mensch. Erobere mit deinen Truppen die mystische Welt von Elvenar. Sammle Relikte und erforsche Technologien.
Phantommünzen und Engelsfedern zu deinem Vorteil nutzen
Während deiner Abenteuer wirst du häufig auf Gegenstände treffen, die sich auf den ersten Blick nicht als besonders wertvoll erachten. Dabei handelt es sich um die sogenannten Phantommünzen und Engelsfedern, welche ihr häufig bei den Skeletten vorfindet, die in der Spielwelt verteilt sind.
Besonders weil dein Inventar ja begrenzt ist, wirst du häufig dazu neigen, diese Items direkt abzuwerfen. Sie sind aber gar nicht so nutzlos, wie sie zuerst erscheinen.
Damit diese jedoch zu einem Vorteil werden, musst du kleinere Reisen auf dich nehmen und eine bestimmte Anzahl bei speziellen Charakteren abgeben. Hierfür wirst du mit verschiedenen Wesen belohnt, die sehr nützlich für deine Armee sein können.
Solche Figuren findest du z.B. in der „Zuflucht-Kampagne“ in Akt 1 auf dem Nordplateau in Person des Untoten oder in Akt 3 in der Reißzahnbucht, wo der fahrende Ritter auf dich wartet. Häufig bekommst du so Zutritt zu Einheiten, die entweder sehr speziell sind oder welche du selber noch gar nicht in deiner Stadt rekrutieren kannst.
Die richtigen Taktiken und Strategien im Kampf anwenden
Die strategischen Echtzeitkämpfe sind das wohl zentrale Spielelement im Browsergame und daher elementar wichtig. Dein Hauptziel sollte es dabei sein, das Schlachtfeld mit so wenig Verlusten wie möglich zu verlassen. Verluste bedeuten nämlich Zeitverlust, da du erst neue Truppen rekrutieren musst und dafür höchstwahrscheinlich zu deiner Stadt zurückkehren musst.
Einige Tipps sind zu beachten, die dir Vorteile liefern können. Bedenke jedoch, dass jeder Kampf individuell behandelt werden muss.
Darauf solltest du in Kämpfen vor allem achten
Schaue dir die gegnerischen Krieger immer genau an und betrachte vor allem Eigenschaften und Fertigkeiten. Diese kannst du mit einem Sekundärklick auf die jeweilige Einheiten einsehen.
Setze deine eigenen Spezial-Fähigkeiten mit Bedacht ein, da viele nur limitiert einsetzbar sind oder eine gewisse Rundenanzahl benötigen, damit du sie wieder gebrauchen kannst.
Die Einheiten deiner Gegner haben meistens die Eigenschaft, sich nur einmal je Runde verteidigen zu können. Deswegen macht es durchaus Sinn, sich auf einzelne Feinde zu konzentrieren und diese mit all deinen Einheiten anzugreifen.
Solltest du deine Position dadurch nicht deutlich verschlechtern, empfiehlt es sich immer Angriffe von der Flanke oder in den Rücken deiner Feinde auszuführen. Dadurch erhältst du einen höheren Angriffswert.
Deine Fernkämpfer sollten niemals in Nahkämpfe geführt werden. Auf der anderen Seite bietet es sich an, gegnerische Fernkämpfer im Nahkampf zu attackieren. Diese erleiden dann deutlich mehr Schaden.
Nutze die Eigenschaften des Schlachtfeldes
Fast jedes Schlachtfeld weist individuelle Eigenschaften auf, diese gilt es zu erkennen und zu deinem Vorteil zu nutzen.
Häufig gibt es bestimmte Felder, die strategisch sehr wertvoll liegen. Dabei handelt es häufig um Durchgänge, die blockiert werden können. Hierdurch kannst du deine eigenen Fernkämpfer besser schützen und Attacken deiner Feinde entgehen, die in deinem Rücken ausgeführt werden.
Achte auf die Initiative deiner Einheiten
Mit „Initiative“ wird festgelegt, welche Truppen zuerst ziehen dürfen. Den ersten Angriff zu haben, kann häufig kriegsentscheidend sein. Achte also vermehrt auf den Initiative-Wert deiner Soldaten.
Alexander zockt am liebsten Browserspiele aus den Bereichen Aufbau und Strategie, aber auch dem Fantasy-Genre ist er nicht abgeneigt. Gern darf es auch mal in Kriegsspielen knallen.
Neben der Entwicklung deines Charakters und dem Lösen von Quests, ist der Aufbau deiner eigenen Stadt ein zentrales Spielelement. Wir haben alles auf...
Damit du als Sieger vom Schlachtfeld gehst und deine Stadt schnell wächst, gibt es ein paar Dinge im Online Rollenspiel zu beachten. Wir zeigen dir welche.
Aufbauspiele zählen immer noch zu den beliebtesten Online Games. Egal ob als mittelalterlicher Herrscher, Pirat, Wikinger, Farmer, Elf oder Hotelier. Wir haben alle Spiele im Vergleich.