Alles zum Gameplay und offiziellen Starts des Browserspiels RoboManiac. Pünktlich zum Release gibt es eine neue zweite Spielwelt.
Open Beta Phase beendet, jetzt gehts los
Ziemlich genau vor einem Jahr hat „YEPS!“, ein kleines Kölner Entwicklerstudio, mit der Umsetzung des Online Spiels RoboManiac begonnen. Nun ist die erste umfangreiche Testphase beendet und das Browsergame reif für den Markt. Der Claim des Simulationsspiel ist übrigens „Heavy Metal auf Centerra“ und lässt jede Menge Action vermuten.
Insgesamt 10.000 Spieler haben an der Open Beta Phase teilgenommen und gemeinsam mit den Mitgliedern des Entwicklerstudios unter der Führung von Frank Lukaschewski, welcher in der Vergangenheit vor allem für das sehr erfolgreiche Online Fussball Manager verantwortlich war, fleißig getestet und RoboManiac so richtig unter die Probe gestellt.
Offizieller Trailer zum Spiel:
Neue Spielwelt Utopica startet
Gleichzeitig mit dem Release wird die zweite Spielwelt mit dem Namen Utopica gestartet. Bei RoboManiac handelt es sich um eine Mischung aus Online Rollenspiel gepaart mit Elementen von Sportspielen.
Dabei überzeugt das Online Game mit einigen neuen spannenden Ansätzen, basiert aber trotzdem auf gewohnten Grundpfeilern. Vor allem die Liebe zum Detail und die witzige, aber sehr schön umgesetzte Grafik, zeigt den großen Anteil der Gründer an der Entwicklung.
Dieses Simulationsspiel sollte dich interessieren:
Midcore Browsergame mit toller Story und jeder Menge Humor
RoboManiac lässt sich weder in den Bereich Casual oder Hardcore einordnen und stellt so ein typisches Midcore Game dar. Es erwartet dich eine spannende Story, welche vom humoristischen Stil des Spiels lebt.
Das Gameplay bietet Herausforderungen, hat aber keinen hohen Stressfaktor. Hierdurch ist es für Vielzocker und auch für Gelegenheitsspieler gut spielbar. So erwartet dich viel Abwechslung, aber kein klassischer Wettlauf um Ressourcen.
Es erwarten dich vor allem kurze Spiel Sessions, welche jedoch einiges an Strategie mit sich bringen. Vor allem das ausgereifte Balancing macht sich bemerkbar und bietet so jede Menge Spielspaß.
Premium-Inhalte kommen zu 25 % einem sozialen Zweck zugute
Eine weitere tolle Besonderheit wurde ebenfalls bekanntgegeben. Vom Überschuss aller Premium-Käufen, werden 25 % an eine Einrichtung gespendet, welche Prothesen für Kinder finanziert. Diese werden per 3D-Drucker hergestellt und sind so vergleichsweise günstig zu erhalten.
Hiermit möchte das Team von YEPS! ein Zeichen setzen und ist das erste Gaming-Unternehmen, welches solch eine Aktion dauerhaft anbietet und dies, obwohl die Gamingindustrie seit 2013 mehr umsetzt als die Musik- und Filmbranche zusammen.
Alexander zockt am liebsten Browserspiele aus den Bereichen Aufbau und Strategie, aber auch dem Fantasy-Genre ist er nicht abgeneigt. Gern darf es auch mal in Kriegsspielen knallen.
Aufbauspiele zählen immer noch zu den beliebtesten Online Games. Egal ob als mittelalterlicher Herrscher, Pirat, Wikinger, Farmer, Elf oder Hotelier. Wir haben alle Spiele im Vergleich.