Mit den Gemeinschaften besitzt Elvenar eine Gildenfunktion, mit deren Hilfe du einfacher Handel betreiben und Nachbarschaftshilfe koordinieren kannst.
Allianz-Funktion offiziell veröffentlicht
Das neue Update hat in Elvenar die bereits vor kurzem angekündigten Gemeinschaften eingeführt, wodurch du dich im Fantasyspiel jetzt mit anderen Spielern zusammentun kannst. Gründe oder trete einer Gruppe bei, die gleiche Bedürfnisse hat oder einen ähnlichen Spielansatz im Browsergame verfolgt.
Weiterhin gibt es folgende Vorteile:
Handel zwischen Mitgliedern ohne Gebühr
Filteroption beim Händler, welche nur Angebote der Gemeinschaft anzeigt
Nachbarschaftshilfe, ohne sich vorher entdeckt zu haben
Rundmail-Funktion für alle Mitglieder
Echtzeit-Chat innerhalb der Gemeinschaft
Eigener Banner
Wie werde ich Mitglied einer Gemeinschaft?
Nach dem du dich in das Aufbauspiel eingeloggt hast, wirst du im linken oberen Menü ein neues Symbol in Form eines Schildes entdecken, klickst du darauf, öffnet sich ein neues Fenster, in welchem du alle Optionen zu den Gemeinschaften vorfinden wirst.
Symbol für Gemeinschaften im Elvenar-Menü
Solltest du noch kein Mitglied einer Gemeinschaft sein, erscheint ein Start-Bildschirm. Hier kannst du nun in eine bestehende Gemeinschaft eintreten oder eine neue gründen.
Gemeinschaft beitreten
Damit du in eine bestehende Gemeinschaft eintreten kannst, klickst du auf den Button „Beitreten“. Es erscheint eine Rangliste verfügbarer Gemeinschaften, welche du anklicken kannst und durch einen weiteren Klick auf „Ansehen“ zu den Informationen gelangst. Hier findest du einen Überblick zur Gemeinschaft und den einzelnen Mitgliedern.
Hier kannst du dich nun über den Button bewerben, so lange gerade neue Mitglieder aufgenommen werden. Du bist allerdings dadurch noch kein Teil der Gruppe und musst erst warten, ob deine Einladung angenommen wird.
Zusätzlich kannst du auch eingeladen werden. Es gibt hierfür einen eigenen Reiter „Bewerbungen“, wo du einen Überblick zu sämtlichen Bewerbungen und Einladungen findest.
Mit einem Klick auf den „Gründen“-Button lässt du eine eigene Gemeinschaft entstehen. Entscheide dich für einen Namen, Beschreibung und einen individuellen Banner.
Schon bist du der Gründer einer eigenen Interessengruppe und kannst nun insgesamt 24 Spieler einladen oder beitreten lassen.
Die verschiedenen Rollen und Rechte
Innerhalb einer Gemeinschaft können vier verschiedene Rollen vergeben werden. Hierdurch lässt sich deine Gruppe leichter verwalten und bestimmte Spieler können mehr Verantwortung erhalten. Jede Rolle besitzt nämlich unterschiedliche Rechte.
Gefährte
Gefährten können den Gilden-Chat nutzen, mit anderen Mitgliedern ohne Gebühr handeln, Nachbarschaftshilfe verteilen und erhalten und Nachrichten an andere Gefährten verschicken.
Botschafter
Ein Botschafter hat alle Rechte eines Gefährten und kann zusätzlich Einladungen verteilen und Bewerbungen akzeptieren.
Magier
Neben allen Rechten eines Botschafters, kann der Magier zusätzlich die Rolle jedes Mitglieds, bis auf die des Erzmagiers, verändern. Auch kann er die Beschreibung anpassen und entscheiden, ob die Gemeinschaft Einladungen und Bewerbungen erlaubt.
Erzmagier
Der Erzmagier hat alle Rechte des Magiers und kann zusätzlich die Gemeinschaft auflösen. Er kann die Gemeinschaft nicht verlassen, aber einen Magier zu einem Erzmagier ernennen, wodurch er selber ein Magier wird. Diese Rolle kann nur einmal vergeben werden.
Handel betreiben
Bist du Teil einer Gemeinschaft, wird beim Händler eine Zusatzfunktion auftauchen, die es dir ermöglicht, nur Angebote deiner Gemeinschaft zu sehen. Dies geschieht über einen Filter.
Nachbarschaftshilfe geben und erhalten
Normalerweise musst du Spieler erst auf der Weltkarte entdecken, bevor du die Option „Nachbarschaftshilfe“ nutzen kannst.
Dies gilt jedoch nicht für die Mitglieder deiner Gemeinschaft. So kannst du direkt von ihnen Hilfe erhalten oder ihnen helfen. Um Hilfe zu geben, wählst du einfach im Mitglieder-Reiter den Namen des Spielers aus und wählst „Besuchen“ aus.
Alexander zockt am liebsten Browserspiele aus den Bereichen Aufbau und Strategie, aber auch dem Fantasy-Genre ist er nicht abgeneigt. Gern darf es auch mal in Kriegsspielen knallen.
Ein neues Event zum Valentins Day ist in Elvenar gestartet und bietet neue Quests. Was erwartet dich und vor allem, auf welche Preise kannst du dich freuen?
Das neue Volk in Elvenar bringt eine Hochschule mit sich. Wie genau errichtest du deinen Campus und was bringen die verschiedenen ausgebildeten Zauberer?
Aufbauspiele zählen immer noch zu den beliebtesten Online Games. Egal ob als mittelalterlicher Herrscher, Pirat, Wikinger, Farmer, Elf oder Hotelier. Wir haben alle Spiele im Vergleich.